Kieferorthopäde-Hannover

Kann man das Entfernen bleibender Zähne in der Kieferorthopädie vermeiden? Das Entfernen bleibender Zähne – auch Extraktion genannt – wird in der Kieferorthopädie dann notwendig, wenn für die Zähne zu wenig Platz vorhanden ist, sie nicht durchbrechen können oder im Kiefer „stecken bleiben“. Als Kieferorthopäde in Hannover sehen wir die Hauptursachen oft in: • Platzmangel…

Kieferorthopädie Hannover

Haltephase in der Kieferorthopädie – So bleibt Ihr Lächeln stabil Nach einer erfolgreichen kieferorthopädischen Behandlung folgt die Haltephase (Retentionsphase). Sie ist entscheidend, um das erzielte Ergebnis zu sichern, denn Zähne und Kiefer haben die natürliche Tendenz, in ihre ursprüngliche Position zurückzukehren – dieser Rückfall wird als Rezidiv bezeichnet. In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Hannover…

kieferorthopädiehannover

Weisheitszähne & Kieferorthopädie – Was Sie wissen sollten Die Weisheitszähne sind die dritten großen Backenzähne und gehören zu den insgesamt 32 Zähnen des Dauergebisses. Während die ersten 28 Zähne normalerweise bis zum 14. Lebensjahr durchbrechen, erscheinen die Weisheitszähne meist erst zwischen dem 16. und 40. Lebensjahr. In der Kieferorthopädie spielt das Thema Weisheitszähne eine wichtige…

kieferorthopädehannover

🍂 Herbstferien 2025 – Wir machen Urlaub! 🍂 Liebe Patientinnen, liebe Patienten, liebe Eltern, unsere Praxis bleibt in den Herbstferien von Montag, 13.10.2025, bis Freitag, 17.10.2025 geschlossen. 👉 Hinweis: Die Vertretung übernimmt ausschließlich die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit festsitzenden Apparaturen. Bei Problemen mit losen Spangen gilt: bitte einfach herausnehmen und bis zu unserem…

Kieferorthopädie Hannover

Kieferorthopädie mit 7 Jahren – Der perfekte Zeitpunkt für die erste Kontrolle Kieferorthopädie bedeutet, die Kiefer „gerade zu erziehen“ – und das funktioniert am besten, solange Kinder noch wachsen. Eine frühzeitige Diagnose von Zahn- und Kieferfehlstellungen bringt große Vorteile für die Mundgesundheit. Frühbehandlungen sind kürzer und können oft mit einfachen, herausnehmbaren Apparaturen durchgeführt werden. Dadurch…

Kieferorthopädiehannover

13 Gründe für Kieferorthopädie – Mehr als nur gerade Zähne Kieferorthopädie bedeutet, die Kiefer zu korrigieren, solange diese noch wachsen. Orthodontie hingegen fokussiert auf das Begradigen der Zähne – und ist ab dem Durchbruch der bleibenden Zähne möglich. Als Kieferorthopäde in Hannover sehen wir täglich, dass die Vorteile einer frühzeitigen Behandlung weit über die reine…

kieferorthopädehannover

7 Tipps für die gesunde Zahn- und Kieferentwicklung Ihres Kindes Mit ein paar einfachen Gewohnheiten lassen sich viele Zahn- und Kieferprobleme bei Kindern von Anfang an vermeiden. Die Milchzähne bleiben lange gesund, die Kiefer entwickeln sich normal – und der Gang zum Kieferorthopäden wird zu einer positiven Erfahrung. Als Praxis für Kieferorthopädie in Hannover empfehlen…

Kieferorthopädiehannover

Die kieferorthopädische Hauptbehandlung – Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend Die kieferorthopädische Hauptbehandlung beginnt in der Regel ab dem 10. Lebensjahr. In dieser Phase können Kieferorthopäden das noch vorhandene Kieferwachstum optimal nutzen, um Zahn- und Kieferfehlstellungen nachhaltig zu korrigieren. In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Hannover erleben wir häufig, dass Eltern zu spät mit ihren Kindern…

Kieferorthopädehannover

Kieferorthopädische Frühbehandlung – Rechtzeitig starten für gesunde Zähne Die kieferorthopädische Frühbehandlung ist eine wichtige Maßnahme, um starke Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern frühzeitig zu korrigieren. Ziel ist es, das natürliche Kieferwachstum zu fördern, Zwangsbisse zu vermeiden, die Unfallgefahr für obere Frontzähne zu reduzieren und bei Platzmangel Raum für bleibende Zähne zu schaffen. Gleichzeitig werden die…

kieferorthopädiehannover

Warum Tiefbiss behandeln? – Infos vom Kieferorthopäden Ein Tiefbiss – und in der stärkeren Ausprägung Deckbiss genannt – liegt vor, wenn die oberen Schneidezähne die unteren Zähne beim Zusammenbeißen fast vollständig verdecken. Normalerweise beträgt die Überlappung 2–3 mm, bei einem Tiefbiss jedoch deutlich mehr. Als Kieferorthopäde in Hannover sehen wir häufig, dass ein unbehandelter Tiefbiss…

Page 1 of 121 2 3 12

Hannover: 0511 578282 | info@kfo-babai.de

Laatzen: 0511 221041 | laatzen@kfo-babai.de