Kieferorthopädie Hannover

Kieferorthopädie mit 7 Jahren – Der perfekte Zeitpunkt für die erste Kontrolle Kieferorthopädie bedeutet, die Kiefer „gerade zu erziehen“ – und das funktioniert am besten, solange Kinder noch wachsen. Eine frühzeitige Diagnose von Zahn- und Kieferfehlstellungen bringt große Vorteile für die Mundgesundheit. Frühbehandlungen sind kürzer und können oft mit einfachen, herausnehmbaren Apparaturen durchgeführt werden. Dadurch…

Kieferorthopädiehannover

13 Gründe für Kieferorthopädie – Mehr als nur gerade Zähne Kieferorthopädie bedeutet, die Kiefer zu korrigieren, solange diese noch wachsen. Orthodontie hingegen fokussiert auf das Begradigen der Zähne – und ist ab dem Durchbruch der bleibenden Zähne möglich. Als Kieferorthopäde in Hannover sehen wir täglich, dass die Vorteile einer frühzeitigen Behandlung weit über die reine…

kieferorthopädehannover

7 Tipps für die gesunde Zahn- und Kieferentwicklung Ihres Kindes Mit ein paar einfachen Gewohnheiten lassen sich viele Zahn- und Kieferprobleme bei Kindern von Anfang an vermeiden. Die Milchzähne bleiben lange gesund, die Kiefer entwickeln sich normal – und der Gang zum Kieferorthopäden wird zu einer positiven Erfahrung. Als Praxis für Kieferorthopädie in Hannover empfehlen…

Kieferorthopädiehannover

Die kieferorthopädische Hauptbehandlung – Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend Die kieferorthopädische Hauptbehandlung beginnt in der Regel ab dem 10. Lebensjahr. In dieser Phase können Kieferorthopäden das noch vorhandene Kieferwachstum optimal nutzen, um Zahn- und Kieferfehlstellungen nachhaltig zu korrigieren. In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Hannover erleben wir häufig, dass Eltern zu spät mit ihren Kindern…

Kieferorthopädehannover

Kieferorthopädische Frühbehandlung – Rechtzeitig starten für gesunde Zähne Die kieferorthopädische Frühbehandlung ist eine wichtige Maßnahme, um starke Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern frühzeitig zu korrigieren. Ziel ist es, das natürliche Kieferwachstum zu fördern, Zwangsbisse zu vermeiden, die Unfallgefahr für obere Frontzähne zu reduzieren und bei Platzmangel Raum für bleibende Zähne zu schaffen. Gleichzeitig werden die…

kieferorthopädiehannover

Warum Tiefbiss behandeln? – Infos vom Kieferorthopäden Ein Tiefbiss – und in der stärkeren Ausprägung Deckbiss genannt – liegt vor, wenn die oberen Schneidezähne die unteren Zähne beim Zusammenbeißen fast vollständig verdecken. Normalerweise beträgt die Überlappung 2–3 mm, bei einem Tiefbiss jedoch deutlich mehr. Als Kieferorthopäde in Hannover sehen wir häufig, dass ein unbehandelter Tiefbiss…

Kieferorthopädehannover

Warum Kreuzbiss behandeln? – Tipps aus der Kieferorthopädie Ein seitlicher Kreuzbiss entsteht, wenn der Oberkiefer schmaler ist als der Unterkiefer. In diesem Fall muss der Unterkiefer beim Zubeißen seitlich nach links oder rechts ausweichen. Da das Kiefergelenk zum Unterkiefer gehört, kann ein unbehandelter Kreuzbiss langfristig zu Kiefergelenksproblemen führen. Als Kieferorthopäde in Hannover empfehlen wir, einen…

Kieferorthopädie Hannover

Präventive Kieferorthopädie – Vorbeugung gegen Zahn- und Kieferfehlstellungen Viele erworbene Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern entstehen durch schädliche Gewohnheiten wie Daumenlutschen, falsches Schlucken, Zungenpressen oder Lippensaugen. In der Kieferorthopädie lassen sich Fehlstellungen wie offener Biss, Kreuzbiss oder eine große Stufe oft vermeiden, wenn frühzeitig gehandelt wird. Als Kieferorthopäde in Hannover empfehlen wir Eltern, bereits ab…

Kieferorthopäde Hannover

Außenbogen, Pendulum & Co. – Platz schaffen in der Kieferorthopädie In der Kieferorthopädie ist es häufig notwendig, Platz für bleibende Zähne zu schaffen. Besonders wenn die ersten großen Backenzähne im Alter von 6–7 Jahren durchbrechen, kann es nötig sein, diese gezielt nach hinten zu bewegen – dieser Vorgang wird Distalisation genannt. Oft fallen Milchzähne, die…

Kieferorthopädie Hannover

Funktionskieferorthopädie – Natürliches Kieferwachstum für ein gesundes Lächeln Die Funktionskieferorthopädie (FKO) ist eine bewährte Methode in der Kieferorthopädie, um bei Kindern und Jugendlichen das natürliche Kieferwachstum gezielt zu nutzen. Dabei wird nicht nur die Zahnstellung, sondern auch die Lage von Ober- und Unterkiefer zueinander korrigiert – und das mithilfe spezieller herausnehmbarer Spangen. Als Kieferorthopäde in…

Page 1 of 121 2 3 12

Hannover: 0511 578282 | info@kfo-babai.de

Laatzen: 0511 221041 | laatzen@kfo-babai.de