
Kann man das Entfernen bleibender Zähne in der Kieferorthopädie vermeiden?
Das Entfernen bleibender Zähne – auch Extraktion genannt – wird in der Kieferorthopädie dann notwendig, wenn für die Zähne zu wenig Platz vorhanden ist, sie nicht durchbrechen können oder im Kiefer „stecken bleiben“.
Als Kieferorthopäde in Hannover sehen wir die Hauptursachen oft in:
• Platzmangel durch große Zähne oder kleine Kiefer
• Vorzeitigem Milchzahnverlust (z. B. durch Karies oder Unfall)
• Korrekturbedarf der Kieferlage, damit Ober- und Unterkiefer besser zusammenpassen
Wie Extraktionen vermieden werden können
In vielen Fällen lässt sich das Entfernen bleibender Zähne vermeiden – insbesondere, wenn die erste kieferorthopädische Kontrolle spätestens mit 7 Jahren erfolgt.
1. Frühzeitige Dehnung und Streckung der Kiefer
o Bei Platzmangel kann in einer Frühbehandlung der Ober- oder Unterkiefer sanft erweitert werden.
2. Einsatz von Platzhaltern bei vorzeitigem Milchzahnverlust
o Milchzähne dienen als natürliche Platzhalter. Gehen sie zu früh verloren, verhindern Lückenhalter-Spangen, dass sich Nachbarzähne verschieben.
3. Frühe Kieferlagenkorrektur
o Beginnt die Behandlung rechtzeitig, können Wachstums- und Platzreserven genutzt werden, um starke Fehlstellungen so zu korrigieren, dass keine Zahnextraktionen notwendig sind.
Warum der frühe Besuch beim Kieferorthopäden so wichtig ist
Erfolgt die erste Untersuchung erst mit 12 oder 13 Jahren, sind oft viele Wachstumsreserven bereits verloren, Platzlücken geschlossen und Fehlstellungen verstärkt. Dann bleibt in manchen Fällen nur noch die Entfernung bleibender Zähne, um Platz zu schaffen.
________________________________________
Fazit:
Eine frühe Kontrolle beim Kieferorthopäden in Hannover – am besten mit 7 Jahren – kann helfen, bleibende Zähne zu erhalten und spätere Eingriffe zu vermeiden. Frühzeitige Kieferorthopädie bei Kindern ermöglicht oft eine sanfte Korrektur mit herausnehmbarer Zahnspange, bevor aufwendige Maßnahmen oder Zahnextraktionen notwendig werden.
________________________________________
#kfobabai ist #kieferorthopädie #Zahnspange für #kinder in #hannover #laatzen #langenhagen #kieferorthopäde 🎉
#kieferorthopädiehannover #kieferorthopädehannover #zahnspangehannover
#bothfeld #misburg #Anderten #Kirchrode #Bemerode #lahe #Heideviertel
#sarstedt #Pattensen #hemmingen #lehrte #sehnde #algermissen #kronsrode
#isernhagen #altwarmbüchen #burgwedel #wedemark #garbsen #seelze
Wir empfehlen: Mit 7 Jahren zum Kieferorthopäden❗️
👉Beratungen freitags & samstags
⭐️ www.kfo-babai.de
Kieferorthopädie Hannover: Die beste Zahnspange für Ihr Kind zum richtigen Zeitpunkt
KFOBABAI ist Ihr Spezialist für Kieferorthopädie bei Kindern in der Region Hannover.
Wir empfehlen die erste Untersuchung bereits mit 7 Jahren. Warum? In diesem Alter erscheinen die ersten bleibenden Zähne, und schwere Zahn- oder Kieferfehlstellungen können wir mit einer Zahnspange in der Frühbehandlung besonders effektiv angehen. Bei vorzeitigem Verlust eines Milchzahns kommt eine Lückenhalter-Spange zum Einsatz, um den Platz für den nachfolgenden Zahn zu erhalten. Zusätzlich sind Kinder mit 7 Jahren motivierte Schulkinder, die hervorragend mitarbeiten!
Die Hauptbehandlung starten wir spätestens mit 10 Jahren, um Platz- und Wachstumsreserven im Kiefer optimal zu nutzen und Extraktionen bleibender Zähne vermeiden zu können.
Elternfreundlich: Unsere Erstberatungen finden freitags und samstags statt. Sorgen Sie frühzeitig für ein gesundes Lächeln Ihres Kindes – in Hannover!







