
Haltephase in der Kieferorthopädie – So bleibt Ihr Lächeln stabil
Nach einer erfolgreichen kieferorthopädischen Behandlung folgt die Haltephase (Retentionsphase). Sie ist entscheidend, um das erzielte Ergebnis zu sichern, denn Zähne und Kiefer haben die natürliche Tendenz, in ihre ursprüngliche Position zurückzukehren – dieser Rückfall wird als Rezidiv bezeichnet.
In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Hannover legen wir großen Wert darauf, dass die Haltephase konsequent durchgeführt wird – bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen.
Arten von Haltegeräten
Es gibt herausnehmbare und feste Retentionsgeräte, die individuell angepasst werden:
1. Herausnehmbare Haltegeräte
o Retentionsschienen (durchsichtig, unauffällig)
o Retentionsplatten (stabiler, langlebiger)
o Tragezeit: In der Regel zwei Jahre lang nachts, danach schrittweises Reduzieren (Ausschleichphase)
o Reinigung:
Schienen: Außerhalb des Mundes mit Zahnbürste und lauwarmem Wasser (kein heißes Wasser!)
Platten: Mit Zahnbürste und Zahnpasta, besonders an Unterseite und Drähten gründlich reinigen
2. Festsitzender Retainer
o Dünner Draht, an der Innenseite der Frontzähne befestigt (häufig auch an Eckzähnen)
o Mindesttragezeit: Zwei Jahre, oft sechs bis acht Jahre oder länger
o Gewöhnung erfolgt meist schnell
o Zahnpflege und professionelle Zahnreinigung wie gewohnt möglich
o Zahnseide im Frontzahnbereich zum Teil anwendbar
Ziel der Haltephase
Die Haltephase soll das funktionelle und ästhetische Ergebnis der Kieferorthopädie langfristig sichern. Durch konsequentes Tragen der Haltegeräte wird ein Rückfall vermieden – so bleibt das neue Lächeln auch Jahre nach der Zahnspange stabil.
________________________________________
Fazit:
Die Retentionsphase ist genauso wichtig wie die aktive Behandlungsphase. Ihr Kieferorthopäde in Hannover erstellt für Sie oder Ihr Kind einen individuellen Retentionsplan, damit die Zähne dauerhaft gerade bleiben und sich die investierte Zeit in die Kieferorthopädie langfristig auszahlt.
#kfobabai ist #kieferorthopädie #Zahnspange für #kinder in #hannover #laatzen #langenhagen #kieferorthopäde 🎉
#kieferorthopädiehannover #kieferorthopädehannover #zahnspangehannover
#bothfeld #misburg #Anderten #Kirchrode #Bemerode #lahe #Heideviertel
#sarstedt #Pattensen #hemmingen #lehrte #sehnde #algermissen #kronsrode
#isernhagen #altwarmbüchen #burgwedel #wedemark #garbsen #seelze
Wir empfehlen: Mit 7 Jahren zum Kieferorthopäden❗️
👉Beratungen freitags & samstags
⭐️ www.kfo-babai.de
Kieferorthopädie Hannover: Die beste Zahnspange für Ihr Kind zum richtigen Zeitpunkt
KFOBABAI ist Ihr Spezialist für Kieferorthopädie bei Kindern in der Region Hannover.
Wir empfehlen die erste Untersuchung bereits mit 7 Jahren. Warum? In diesem Alter erscheinen die ersten bleibenden Zähne, und schwere Zahn- oder Kieferfehlstellungen können wir mit einer Zahnspange in der Frühbehandlung besonders effektiv angehen. Bei vorzeitigem Verlust eines Milchzahns kommt eine Lückenhalter-Spange zum Einsatz, um den Platz für den nachfolgenden Zahn zu erhalten. Zusätzlich sind Kinder mit 7 Jahren motivierte Schulkinder, die hervorragend mitarbeiten!
Die Hauptbehandlung starten wir spätestens mit 10 Jahren, um Platz- und Wachstumsreserven im Kiefer optimal zu nutzen und Extraktionen bleibender Zähne vermeiden zu können.
Elternfreundlich: Unsere Erstberatungen finden freitags und samstags statt. Sorgen Sie frühzeitig für ein gesundes Lächeln Ihres Kindes – in Hannover!







