
Kieferorthopädie mit 7 Jahren – Der perfekte Zeitpunkt für die erste Kontrolle
Kieferorthopädie bedeutet, die Kiefer „gerade zu erziehen“ – und das funktioniert am besten, solange Kinder noch wachsen. Eine frühzeitige Diagnose von Zahn- und Kieferfehlstellungen bringt große Vorteile für die Mundgesundheit. Frühbehandlungen sind kürzer und können oft mit einfachen, herausnehmbaren Apparaturen durchgeführt werden. Dadurch lassen sich spätere Hauptbehandlungen vereinfachen oder sogar vermeiden.
In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Hannover empfehlen wir: Die erste Kontrolle sollte spätestens im Alter von 6½ bis 7 Jahren stattfinden – genau dann, wenn der Zahnwechsel beginnt.
Warum eine Kontrolle mit 7 Jahren so wichtig ist
1. Schulkinder sind kooperativer
Mit 7 Jahren können Kinder besser motiviert werden, eine herausnehmbare Zahnspange nachmittags, abends und nachts regelmäßig zu tragen.
2. Erste bleibende Zähne sind da
Zu diesem Zeitpunkt brechen die oberen und unteren bleibenden Frontzähne sowie die ersten großen Backenzähne durch. Kreuzbisse, Kopfbisse und Zwangsbisse können frühzeitig behandelt werden.
3. Durchbruchsstörungen erkennen
Falls ein Backenzahn „hängenbleibt“ und nicht durchbricht, kann rechtzeitig eingegriffen werden, um spätere Probleme mit der Verzahnung zu verhindern.
4. Platzhalter sichern
Frühzeitig verlorene Milchzähne sollten durch Platzhalter oder Lückenhalter ersetzt werden, damit spätere bleibende Zähne genügend Platz haben.
5. Unfallgefahr reduzieren
Stehen die Oberkieferfrontzähne weit vor, steigt das Risiko für Zahnfrakturen bei Unfällen oder Sport. Frühbehandlung kann die Stufe verringern und den Lippenschluss verbessern.
6. Tiefbiss verhindern
Bei starkem Tiefbiss können die unteren Frontzähne die Gaumenschleimhaut verletzen. Eine Frühbehandlung schützt Zähne und Gewebe.
7. Engstände lösen
Bei zu wenig Platz für seitliche Schneidezähne kann frühzeitig Raum geschaffen oder Platz von Nachbarzähnen „geborgt“ werden.
________________________________________
Fazit:
Die erste kieferorthopädische Kontrolle sollte spätestens mit 7 Jahren erfolgen. So kann der Kieferorthopäde in Hannover den Zahnwechsel aktiv begleiten, Fehlstellungen früh erkennen und mit kurzen, gezielten Maßnahmen behandeln. Das reduziert nicht nur spätere Behandlungskosten, sondern kann auch aufwendige Eingriffe und Zahnextraktionen vermeiden.
________________________________________
#kfobabai ist #kieferorthopädie #Zahnspange für #kinder in #hannover #laatzen #langenhagen #kieferorthopäde 🎉
#kieferorthopädiehannover #kieferorthopädehannover #zahnspangehannover
#bothfeld #misburg #Anderten #Kirchrode #Bemerode #lahe #Heideviertel
#sarstedt #Pattensen #hemmingen #lehrte #sehnde #algermissen #kronsrode
#isernhagen #altwarmbüchen #burgwedel #wedemark #garbsen #seelze
Wir empfehlen: Mit 7 Jahren zum Kieferorthopäden❗️
👉Beratungen freitags & samstags
⭐️ www.kfo-babai.de
Kieferorthopädie Hannover: Die beste Zahnspange für Ihr Kind zum richtigen Zeitpunkt
KFOBABAI ist Ihr Spezialist für Kieferorthopädie bei Kindern in der Region Hannover.
Wir empfehlen die erste Untersuchung bereits mit 7 Jahren. Warum? In diesem Alter erscheinen die ersten bleibenden Zähne, und schwere Zahn- oder Kieferfehlstellungen können wir mit einer Zahnspange in der Frühbehandlung besonders effektiv angehen. Bei vorzeitigem Verlust eines Milchzahns kommt eine Lückenhalter-Spange zum Einsatz, um den Platz für den nachfolgenden Zahn zu erhalten. Zusätzlich sind Kinder mit 7 Jahren motivierte Schulkinder, die hervorragend mitarbeiten!
Die Hauptbehandlung starten wir spätestens mit 10 Jahren, um Platz- und Wachstumsreserven im Kiefer optimal zu nutzen und Extraktionen bleibender Zähne vermeiden zu können.
Elternfreundlich: Unsere Erstberatungen finden freitags und samstags statt. Sorgen Sie frühzeitig für ein gesundes Lächeln Ihres Kindes – in Hannover!