
Warum Kreuzbiss behandeln? – Tipps aus der Kieferorthopädie
Ein seitlicher Kreuzbiss entsteht, wenn der Oberkiefer schmaler ist als der Unterkiefer. In diesem Fall muss der Unterkiefer beim Zubeißen seitlich nach links oder rechts ausweichen. Da das Kiefergelenk zum Unterkiefer gehört, kann ein unbehandelter Kreuzbiss langfristig zu Kiefergelenksproblemen führen.
Als Kieferorthopäde in Hannover empfehlen wir, einen Kreuzbiss möglichst früh – idealerweise ab dem 7. Lebensjahr – zu behandeln, um spätere Beschwerden und aufwendige Therapien zu vermeiden.
Ziel der Behandlung
Die Behandlung bei Kindern und Jugendlichen besteht darin, den Oberkiefer zu verbreitern. Dadurch findet der Unterkiefer wieder mittig Platz, die Kiefergelenke werden entlastet und können gerade wachsen.
Herausnehmbare Apparaturen
• Platten mit Dehnschraube: Diese herausnehmbaren Zahnspangen werden nachmittags, abends und nachts getragen (nicht in Schule, beim Sport oder Essen).
• Die Schraube wird nach Anleitung des Kieferorthopäden regelmäßig verstellt.
• Bei konsequenter Anwendung kann der Oberkiefer schrittweise gedehnt werden.
Feste Dehnapparaturen
Es gibt zwei feste Varianten zur Oberkiefererweiterung:
1. Quadhelix
o Drahtapparatur mit zwei Metallbändern an den großen Backenzähnen
o Bleibt 3–6 Monate im Mund
o Bewegt die Oberkieferzähne nach außen, um den Kiefer zu verbreitern
2. Gaumennahterweiterung
o Für sehr schmale Oberkiefer
o Vier Metallbänder an Vorbacken- und Backenzähnen sowie eine mittige Schraube
o Aktivierung über 3–4 Wochen, anschließend Stabilisierungsphase von ca. 6 Monaten
o Verhindert Rückfall nach der Dehnung
Fazit:
Ein Kreuzbiss ist mehr als nur ein optisches Problem – er kann langfristig zu Kiefergelenksbeschwerden führen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung beim Kieferorthopäden in Hannover ist entscheidend. Kinder sollten spätestens mit 7 Jahren untersucht werden, um Fehlstellungen rechtzeitig zu korrigieren und den Weg für eine gesunde Entwicklung mit oder ohne Zahnspange zu ebnen.
#kfobabai ist #kieferorthopädie #Zahnspange für #kinder in #hannover #laatzen #langenhagen #kieferorthopäde 🎉
#kieferorthopädiehannover #kieferorthopädehannover #zahnspangehannover
#bothfeld #misburg #Anderten #Kirchrode #Bemerode #lahe #Heideviertel
#sarstedt #Pattensen #hemmingen #lehrte #sehnde #algermissen #kronsrode
#isernhagen #altwarmbüchen #burgwedel #wedemark #garbsen #seelze
Wir empfehlen: Mit 7 Jahren zum Kieferorthopäden❗️
👉Beratungen freitags & samstags
Kieferorthopädie Hannover: Die beste Zahnspange für Ihr Kind zum richtigen Zeitpunkt
KFOBABAI ist Ihr Spezialist für Kieferorthopädie bei Kindern in der Region Hannover.
Wir empfehlen die erste Untersuchung bereits mit 7 Jahren. Warum? In diesem Alter erscheinen die ersten bleibenden Zähne, und schwere Zahn- oder Kieferfehlstellungen können wir mit einer Zahnspange in der Frühbehandlung besonders effektiv angehen. Bei vorzeitigem Verlust eines Milchzahns kommt eine Lückenhalter-Spange zum Einsatz, um den Platz für den nachfolgenden Zahn zu erhalten. Zusätzlich sind Kinder mit 7 Jahren motivierte Schulkinder, die hervorragend mitarbeiten!
Die Hauptbehandlung starten wir spätestens mit 10 Jahren, um Platz- und Wachstumsreserven im Kiefer optimal zu nutzen und Extraktionen bleibender Zähne vermeiden zu können.
Elternfreundlich: Unsere Erstberatungen finden freitags und samstags statt. Sorgen Sie frühzeitig für ein gesundes Lächeln Ihres Kindes – in Hannover!