
Außenbogen, Pendulum & Co. – Platz schaffen in der Kieferorthopädie
In der Kieferorthopädie ist es häufig notwendig, Platz für bleibende Zähne zu schaffen. Besonders wenn die ersten großen Backenzähne im Alter von 6–7 Jahren durchbrechen, kann es nötig sein, diese gezielt nach hinten zu bewegen – dieser Vorgang wird Distalisation genannt.
Oft fallen Milchzähne, die als natürliche Platzhalter dienen, zu früh aus oder müssen gezogen werden. Wenn dann kein Platzhalter eingesetzt wird, rutschen die großen Backenzähne nach vorne und nehmen den Platz für die bleibenden Zähne weg. Um späteres Ziehen gesunder Zähne zu vermeiden, ist eine rechtzeitige Vorstellung beim Kieferorthopäden entscheidend – am besten spätestens mit 7 Jahren.
Herausnehmbare Apparaturen zur Distalisation
In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Hannover setzen wir je nach Situation verschiedene herausnehmbare Geräte ein, um Backenzähne nach hinten zu bewegen:
1. Aktive Platten – herausnehmbare Zahnspangen für Ober- und Unterkiefer mit Schrauben, die regelmäßig vom Patienten nachgestellt werden.
2. Headgear / Außenbogen – bewegt die Backenzähne im Oberkiefer durch Kraftübertragung nach hinten.
3. Lipbumper – nutzt die Kraft der Unterlippe, um die Backenzähne im Unterkiefer zu bewegen.
Tragezeit: Nachmittags, abends und nachts; nicht während Schule, Essen oder Sport.
Feste Apparaturen zur Distalisation
Eine besonders effektive Möglichkeit ist das Pendulum im Oberkiefer. Diese feste Apparatur wird unauffällig am Gaumen befestigt und wirkt rund um die Uhr – unabhängig von der Mitarbeit des Kindes. Das erhöht die Erfolgschancen erheblich.
Vorteile:
• 24-Stunden-Wirkung
• Kein Erinnern an Tragezeiten notwendig
• Unsichtbar von außen
Natürlich ist eine gründliche Zahnpflege weiterhin wichtig, und regelmäßige Kontrolltermine beim Kieferorthopäden müssen eingehalten werden.
Fazit:
Frühzeitige Vorsorge in der Kieferorthopädie kann später aufwendige Eingriffe vermeiden. Eltern sollten ihre Kinder spätestens mit 7 Jahren zum Kieferorthopäden in Hannover bringen – so können Platzprobleme rechtzeitig erkannt und mit Apparaturen wie Außenbogen oder Pendulum behoben werden, bevor eine feste Zahnspange notwendig wird.
#kfobabai ist #kieferorthopädie #Zahnspange für #kinder in #hannover #laatzen #langenhagen #kieferorthopäde 🎉
#kieferorthopädiehannover #kieferorthopädehannover #zahnspangehannover
#bothfeld #misburg #Anderten #Kirchrode #Bemerode #lahe #Heideviertel
#sarstedt #Pattensen #hemmingen #lehrte #sehnde #algermissen #kronsrode
#isernhagen #altwarmbüchen #burgwedel #wedemark #garbsen #seelze
Wir empfehlen: Mit 7 Jahren zum Kieferorthopäden❗️
👉Beratungen freitags & samstags
⭐️ www.kfo-babai.de
Kieferorthopädie Hannover: Die beste Zahnspange für Ihr Kind zum richtigen Zeitpunkt
KFOBABAI ist Ihr Spezialist für Kieferorthopädie bei Kindern in der Region Hannover.
Wir empfehlen die erste Untersuchung bereits mit 7 Jahren. Warum? In diesem Alter erscheinen die ersten bleibenden Zähne, und schwere Zahn- oder Kieferfehlstellungen können wir mit einer Zahnspange in der Frühbehandlung besonders effektiv angehen. Bei vorzeitigem Verlust eines Milchzahns kommt eine Lückenhalter-Spange zum Einsatz, um den Platz für den nachfolgenden Zahn zu erhalten. Zusätzlich sind Kinder mit 7 Jahren motivierte Schulkinder, die hervorragend mitarbeiten!
Die Hauptbehandlung starten wir spätestens mit 10 Jahren, um Platz- und Wachstumsreserven im Kiefer optimal zu nutzen und Extraktionen bleibender Zähne vermeiden zu können.
Elternfreundlich: Unsere Erstberatungen finden freitags und samstags statt. Sorgen Sie frühzeitig für ein gesundes Lächeln Ihres Kindes – in Hannover!