
Funktionskieferorthopädie – Natürliches Kieferwachstum für ein gesundes Lächeln Die Funktionskieferorthopädie (FKO) ist eine bewährte Methode in der Kieferorthopädie, um bei Kindern und Jugendlichen das natürliche Kieferwachstum gezielt zu nutzen. Dabei wird nicht nur die Zahnstellung, sondern auch die Lage von Ober- und Unterkiefer zueinander korrigiert – und das mithilfe spezieller herausnehmbarer Spangen. Als Kieferorthopäde in…

Platzhalter in der Kieferorthopädie – Wichtiger Schutz für Kinderzähne In der Kieferorthopädie spielen Platzhalter (auch Lückenhalter genannt) eine entscheidende Rolle, wenn Milchbackenzähne – die natürlichen Platzhalter – vorzeitig entfernt werden müssen oder ausfallen. Ohne diese Maßnahme rutschen die großen Backenzähne nach vorne und nehmen den Platz für die im Kiefer wartenden Vorbackenzähne und Eckzähne weg….

Mundhygiene in der Kieferorthopädie – Saubere Zähne mit Zahnspange Eine erfolgreiche kieferorthopädische Behandlung beginnt mit einer guten Mundhygiene. Gerade bei einer festsitzenden Zahnspange wird die Zahnpflege zur Herausforderung. In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Hannover sehen wir immer wieder: Wer Zähne und Zahnfleisch während der gesamten Behandlung sauber hält, erzielt nicht nur bessere Ergebnisse, sondern…

Viele Eltern fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt für den ersten Besuch beim Kieferorthopäden ist. Die Antwort ist einfach: Je früher, desto besser. In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Hannover legen wir besonderen Wert auf eine frühzeitige Untersuchung, um Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern rechtzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. Ziele der kieferorthopädischen Behandlung…